Download:
Elemente des Schulcurriculums
An diesen Stellen des Schulcurriculums spiegelt sich unser Schulprofil wieder.
» Unterrichtsfach „Soziales Lernen“ (5. und 6. Klasse)
» Rastatter Modell (5. und 6. Klasse)
» Schwimmen in der ½ Klassengröße (5. Klasse)
» Klettern (7. Klasse)
» Blockflötenkonzept Klasse 5/6
» Patenschaften der 8. Klassen für „neue“ 5er
» Methodencurriculum „Lernen Lernen“
» Sportmentoren
» Schulsanitätsdienst
» Streitschlichtung (Mediation)
» Theater AG
» Schulmusik (Band, Chor, Orchester,...)
» Computermentoren (im Aufbau)
Konzept zu außerunterrichtlichen Veranstaltungen
5. Klasse: Lesenacht/Übernachtung in der Schule
6. Klasse: ca. 3 Tage Schullandheim
(Baerenthal/Elsass, Schulbauernhof)
7. Klasse: Hochseilklettern
8. Klasse: ca 5 Tage Erlebnispädagogik
(Outward-Bound/Selbstversorgerhaus)
9. Klasse: Museum (Kunst) / Musicalbesuch (Musik)
9. Klasse: 3 Tage freiwillige Studienfahrt Paris (Französischschüler)
10. Klasse: Studienfahrt Berlin
Jährlich wiederkehrende Projekte
5. Klasse: „Achtung Auto“
5./6. Klasse: Bücherabend (LiteraDur)
6. Klasse: „Kids-Online“ (Aufklärung über die Gefahren im Internet durch die Polizei)
6. + 8. Klasse: Besuch der Frauenärztin
7./8. Klasse: Bücherabend (LiteraDur)
8. Klasse: SODA (Stark ohne Drogen - Kooperation mit dem Klinikum Langensteinbach)
9. Klasse: Pro-Familia (Aufklärung und Verhütung)
9. Klasse: PI-Technik Besuch (Exkursion zum Kooperationspartner PI)