Wie bereits im letzten Jahr beging der Musikverein LYRA Reichenbach e.V. am Samstag, den 07.12. eine Nikolausfeier mit musikalischen Darbietungen der Vereinsmusiker und Gästen aus Grund- und Realschule. Für unsere Bläser aus der 6. Klasse eine willkommene Möglichkeit, ein neu einstudiertes „Fröhliche Weihnacht“ darzubieten. Es war das erste Mal, dass die Bläsergruppe einen richtigen Auftritt hatte, was sich aber nicht in übermäßiger Nervosität äußerte. Ganz im Gegenteil, trotz eines durch anderweitige Verpflichtungen und Krankheit dezimierten Ensembles, spielte das Orchester souverän auf!
Weiterlesen: Bläsergruppe bei Nikolausfeier von LYRA Reichenbach e.V.
Im Rahmen des AES-Unterrichts lernten die Mädchen und Jungen der Klasse 7a nicht nur den Produktionsweg eines textilen Kleidungsstücks kennen, sondern auch die Bedingungen, unter denen es hergestellt wird. Sie erfuhren, dass heutzutage noch weltweit Millionen Kinder unter unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Die Kinder werden dazu häufig verkauft und gezwungen, z.B. auf Baumwollfeldern, in Textilfabriken oder Gerbereien zu arbeiten.
Auch in diesem Jahr fanden in verschiedenen Klassenstufen verschiedene Sportturniere um den Nikolaustag statt.
Im „Nikolausturnier“ der 5. Klassen traten die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d mit ihren Teams im Völkerball gegeneinander an. Es ging dabei aber nicht nur um den sportlichen Ehrgeiz und Erfolg. Auch das Spielen im Team und das „Fairplay“ spielten eine wichtige Rolle. Unterstützt wurden die Sportlehrerinnen und Sportlehrer dabei durch die Paten aus der 8. Klassen, die die Partien als Schiedsrichter souverän leiteten.
… drehte sich zu Beginn des Dezembers alles an der Realschule Karlsbad. Den Reigen eröffnete am Abend des 3. Dezember der traditionelle Bücherabend, an dem Sven Puchelt von der Waldbronner Buchhandlung LiteraDur tolle Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur vorstellte.
Die Veranstaltung, die gemeinsam von den Deutsch-Fachschaften der Realschule, des Gymnasiums und der Gemeinschaftsschule veranstaltet wurde, war in diesem Jahr besonders gut besucht. Die Zuhörer im bis auf den letzten Platz gefüllten Musiksaal des Gymnasiums lauschten begeistert den kurzweiligen und mit viel Herzblut und Sachverstand vorgetragenen Buchausschnitten und Empfehlungen des Buchhändlers.
Einkaufen, so ganz ohne Plastik... geht das? Um dies herauszufinden, besuchte die AES-Gruppe von Frau Hackenberg am Mittwoch, 20.11.2019 den UNVERPACKT-SHOP in Karlsruhe. Gleich zu Beginn wurden wir sehr herzlich von Frau Schuster begrüßt. Sie zeigte uns den nicht allzu kleinen, aber dennoch überschaubaren Laden und erklärte uns das Einkaufsprinzip im UNVERPACKT. Neben unzählig vielen Lebensmitteln entdeckten wir im zweiten Stock auch die „Non-Food-Produkte“, wie z.B. Zahnbürsten aus Bambus, Seifen, Bienenwachstücher usw. ...
© 2019 Realschule Karlsbad